Meine Highlights der H+H Cologne

[WERBUNG, da Markennennung und kostenlose Produktprobe]

Von den allgemeinen Trends auf der H+H Cologne hatte ich euch ja bereits hier schon berichtet. Aber wie versprochen nun zu meinen persönlichen Highlights mit dem Fokus auf Häkeln.

Neue Buchlieblinge

Nachdem ich es schon oft im Netz bewundert hatte, hatte ich das Pica Pau und ihre Häkelfreunde Buch endlich in den Händen. Es ist wirklich wundervoll, die Amigurumis haben alle ein tolles Design, welche eine klare Handschrift von Yan Schenkel zeigen. Trendtiere wie Einhorn, Otter und Alpaca sind darin zu finden, mein Favorit ist allerdings das Schnabeltier. Die Tiere verfügen über witzige Accessoires vom Anker Tattoo bis zur Latzhose ist alles dabei. Der EMF Verlag war so freundlich mir ein Rezensionsexemplar zu kommen zu lassen, ich werde also nochmal ausführlicher darüber berichten.

Was mir auch ins Auge fiel, waren die Bookies von Jonas Matthies. Die tierischen Lesezeichen sind eine super Geschenk Idee und sind echt amüsant. Vereinzelte Modelle gibt es auch als Häkelkit zu kaufen.

Neue Lieblingsgarne

Das wohl kuschelweicheste Baumwollgarn, dass ich je in den Händen hatte, findet ihr bei Pascuali. Suave ist federleicht und so unglaublich weich. Das Knäuel wirkt zuerst etwas fusselig, wird aber durch das Bügeln ganz glatt. Gebügelt hat es kühlende Eigenschaften und ist das ultimative Sommergarn, aufgebürstet wärmt es einen dann über den Winter.

Klar, die Sheepjes Whirls kennt mittlerweile jeder, aber wusstet ihr, dass es sie nun auch mit Glitzer gibt, als sogenannte Frosted Whirls?

Und endlich konnte ich die Garne von Cowgirlblues mal bestaunen und streicheln. Bisher war mir die Wolle nur von unzähligen Instagram Fotos bekannt. Cowgirlblues ist eine kleine Firma aus Kapstadt die wunderbare Fair Trade Wolle, vor allem Mohair produziert.

Gleich zwei Hersteller sind mir aufgefallen, die Garne mit Pompoms als Beilauffaden haben. Zum einem das Garn Oshare Pon Pon von Big Bad Wool und zum anderen das Mini Pom von Habu Textiles. Beides Acryl und Nylon Gemische.

Tierhocker

Bereits zu Weihnachten habe ich einen Hocker inklusive Buch geschenkt bekommen. Auf der H+H habe ich sie dann mal live bestaunen können am Stand von DeBondtbv aus Sheepjes Garn gehäkelt. Ich hätte sie gerne alle mit nach Hause genommen.

Aber auch Rico Design hat eine Tierhocker Kollektion mit dem neuen Garn Ricorummi herausgebracht. Sie sind nur nicht so detailreich ausgearbeitet wie die Konkurrenz.

Häkelweben

Bei Lana Grossa habe ich eine interessante Technik entdeckt, ich habe es mal Häkelweben getauft. Zuerst häkelt ihr mit Hilfe von Luftmaschen ein löchriges Konstrukt und zieht dann ein dickes Garn in Webtechnik ein. Weiß zufällig jemand, wie die Technik wirklich heißt?

Am Stand gab es eine Decke und einen Schal aus Weekend Colour, einem Gemisch aus Merino, Baby Alpaka und Baumwolle und 35m Lauflänge auf 100g.

Neue Gadgets

Die kleinen Tulpenstecknadeln von Tulip wecken richtig Lust auf Frühling. Aber auch die Nadelkissen aus Kirschholz machen trotz des schlichten Designs richtig was her. Besonders sind auch die liebevoll designten Verpackungen von Tulip, hier steckt viel Liebe zum Detail drin. Wenn ich nicht doch schon so viele Stecknadeln und Nadelkissen hätte.

Wunderschön fand ich auch die bunten Holzhäkelnadeln von Pony. Hier werden sicherlich ein paar in meiner Sammlung landen.

Am Stand des Frech Verlag, gab es nicht nur jede Menge neue Bücher, sondern auch neue Handarbeitshelferleins in ansprechenden Designs. Neu auf dem Markt kommt die Einfädelhilfe Kolibri und eine farbige Storchenschere.

Beim Pom Pom Zoo Workshop von Maki sind mir ihre zuckersüßen Donut Pom Maker sofort ins Auge gefallen. Schaut euch den Shop ruhig mal an, hier gibt es auch Tutorials für Hasen, Hunde, Pandas und Augäpfel.

FrauJetztkochtsieauchnoch hat am Stand von Addi das Addi Ei präsentiert. Das kleine niedliche Ding macht Icord Schnüre. Ich durfte das Ei mal testen und muss sagen, es läuft sehr gleichmäßig und ruckelt nicht so wie meine kleine Strickmühle. Es wäre das passende Gadget für meinen Stricklieselschmuck. Denn passender Weise hatte ich an diesem Tag Kette und Schmuck aus Stricklieselschnüren an und habe es mit dieser Idee sogar in die aktuelle Folge des Frickelcast geschafft. Mir ist beim Hören fast die Nadel aus der Hand gefallen, als ich meinen Namen dort hörte. Falls ihr Anregungen zur Schmuckgestaltung sucht, meinen Blogbeitrag dazu findet ihr hier.

Hier auch nochmal vielen Dank an Addi für die Sockenwundertüte.

Häkelhimmel

Für mich persönlich der tollste Stand war von DeBondtbv. Maßgeblich zeigten sie das aktuelle Sortiment von Sheepjes. Aber auch so viele schöne Häkeleien, ich war im Häkelhimmel. Denn auch auf der H+H ist Häkeln bei Weitem nicht so präsent wie Stricken.

Zuallererst entdeckte ich zauberhaften Schmetterlinge aus dem neuestem Buch von Lalylala, diese zogen mich magisch an den Stand an. Dort angekommen entdeckte ich noch Stapelweise die Pakete mit den niedlichen 10g Knäueln. Die bereits oben erwähnten Tierhocker und Frosted Whirls.

Auch die Tücher „Crochet between the lines“ und „Lost in time shawl“, beide aus Whirls gehäkelt waren ausgestellt. Witzigerweise trug ich meinen Lost in time auch. Der CBTL steht auch noch ganz oben auf meiner Liste. Interessant war hier der Vergleich zum gestrickten „Read between the Lines“, denn beide Tücher sind so entworfen, dass man sie entweder in der Strick- oder Häkelvariante herstellen kann, mit fast identischer Optik. Hier fällt besonders auf, wie dichter und schwerer doch Häkeln gegenüber Stricken ist. Die Anleitungen dazu findet ihr hier.

Schwer begeistert war ich ja von den „Artists Bicycle Dress“ Kit. Dieses Kit beinhaltet alles, was ihr für stylische Fahrradspeichen Schoner benötigt. Es gibt die Kits in vier verschiedenen Farben, alle benannt nach großen holländischen Malern. Wenn ich mich entscheiden habe, welche Farbkombi ich denn nun am schönsten finde, werde ich es häkeln.

Und natürlich durfte eine „Sophies Universe“ Decke nicht fehlen. Sie ist so schön! Auch den Pompom Trend habe ich hier gefunden, in Form von Pompom Maschen in einem Kissenbezug Muster mit eingebunden.

Die lieben Wollverrückten

Natürlich habe ich mich auch über all die Wollverrückten gefreut, die ich wieder getroffen habe, oder gar neu kennengelernt habe. Das hat wirklich die Vorfreude auf das Yarncamp und all die vielen anderen tollen Veranstaltungen, die dieses Jahr noch anstehen geweckt. Schade, dass ich euch teilweise viel zu selten sehe.

Habt eine wollig schöne Woche, eure Frau Häkel 💖

Werbung

4 Kommentare

  1. VIRENSCHLEUDER!!! Pöse, Pöse Virenschleuder! ;-)) Ich brauch das Pica Buch! Und Bobbels mit Glützer! Und so einen Tierhocker! Und eine Storchenschere und einen Kolibri! Und ich hab hier noch Regia irgendwas mit Pompoms rumfliegen – das werde ich als Beilaufgarn verwenden. Vielen Dank für den tollen, inspirierenden Post!

    Gefällt 1 Person

    • Schön, dass dir alles auch so gut gefällt. Und ja solche Messen sind schlimm, die wecken Begehrlichkeiten die man vorher gar nicht hatte 😂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s