Gehäkelter Regenbogen

Am Montag gab es bereits meine erste Anleitung zum Paillettenperlenplunderfrickelalong, heute gibt es die zweite. Nach der Handykette mit Tulpen gibt es nun, passend zum Motto einen Regenbogen.

Auf Instagram haben ja einige meiner Tulpenkette schon neue Verwendungszwecke gegeben, heute stelle ich euch eine weitere Idee vor. So ein gehäkeltes Band lässt sich nicht nur als Handykette nutzen, sondern auch als Taschenhenkel.

Was die liebe yippieyippieyarn auch gleich umgesetzt hatte. An ihrer wunderbaren Streifentasche.

img_5799

Die Wollpatin hat mir erlaub ihr tolles Lesezeichen hier euch zu zeigen:

img_5786

Und auch carinimandarini hat mir erlaubt ihren tollen neuen Fototrageriemen euch zu zeigen.

c4946feb-60b0-46a1-942c-579b576c2dc3

Ich freue mich wirklich riesig über all eure schönen Werke, Fotos und lieben Kommentare und Worte. Ich hatte schon Angst, das ich diese Woche ganz alleine Häkeln muss…

Mein Regenbogenband habe ich  passend zu meinem Tante Emma Netz gemacht. Der Regenbogen kann als Henkel oder dekorative Schleife euer Einkaufsnetz zieren.

Für den Regenbogen braucht ihr Wollreste, am Besten Baumwolle in den Farben lila, dunkelblau, hellblau, grün, gelb, orange und rot. Ich habe Catania von Schachenmayr genutzt und eine 2mm Häkelnadel.

c7d960a2-931a-41e4-a393-98ca48766ea5

Und nachdem ihr Montag schon Büschelmaschen mit mir gelernt habt, zeige ich euch heute wie ihr einen elastischen Häkelanschlag hinbekommt. Ihr startet also nicht mit einer klassischen Luftmaschenkette, sondern mit dem sogenannten Fußschlingenanschlag. Bei dieser Kette ist jetzt die Elastizität nicht besonders wichtg, aber ich finde die Fußschlingen sehen am Rand etwas schöner aus, als die Luftmaschenkette. Und ich wollte den Häkelanfängern ja auch zeigen, wie vielseitig Häkeln ist.

Ansonsten nutze ich die Fußschlingen gerne für Mützen und Kleidung, da hier beim An- und Ausziehen die Dehnbarkeit wichtig ist.

mein band ist wie die Handykette mit Tulpen 80cm lang, wenn sie entspannt auf dem Boden liegt. Und nur nochmal zur Erinnerung, ich häkel eher etwas locker. Passt es einfach individuell an euren Verwendungszweck an.

Los geht es mit lila.

1. Häkelt 180 feste Maschen als Fußschlinge, wie im Video gezeigt. Bei der letzten Masche wechselt ihr zu dunkelblau.

2. Ihr häkelt eine Wendeluftmasche und dann in jede Masche eine feste Masche bis zum Ende der Reihe. (180 Maschen)

3. Wiederholt 2. mit den Farben hellblau, grün, gelb, orange und rot.

4. Fäden vernähen und je nach Verwendungszweck fertig stellen.

img_5697

5. Darüber freuen und ein Instagram Foto hochladen mit dem Hashtag #frauhäkelshandykette und #paillettenperlenplunderfal. Gerne dürft ihr mich auch verlinken.

Sollte sich euer Band etwas kringeln oder wellig sein, schupst doch grad nochmal euer Bügeleisen drüber. Dann spart ihr euch das Baden und Spannen. Baumwolle ist ja nicht empfindlich.

img_5698

 

Viel Spaß dabei. Wenn ihr Fragen habt, dann schreibt hier gerne Kommentare oder schreibt mich auf Instagram an. Ich helfe euch wirklich gerne weiter. Immerhin übe ich mich ja auch noch im Anleitungen schreiben.

Habt eine wollig schöne Woche, eure Frau Häkel

Garnverbrauch: 22g Wollreste von Schachenmayr in lila, dunkelblau, hellblau, grün, gelb, orange und rot

Nadel: 2mm Addi Olivenholznadel

Werbung

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s