Tag der Wolle 2019

Bereits zum dritten Mal in Folge hat mich der OZ-Verlag zum Tag der Wolle nach Freiburg eingeladen. Die Freude war wieder riesengroß dabei sein zu dürfen. Ich habe mich auch sehr darüber gefreut, dass Julia eingeladen war und ich mit ihr gemeinsam mit dem Zug anreisen konnte. Gemeinsam fährt und nadelt es sich doch gleich viel besser.

Am Vorabend habe ich mir übrigens noch wolligen Schmuck hergestellt, die Anleitung dafür findet ihr bei Meingehäkeltesherzauf Instagram. Und im Zug wurde dann noch ein Stirnband gehäkelt, aus der passenden Wolle.

Dieses Jahr war einiges anders organisiert. Zu meinem Bedauern gab es keine Stadführung, dafür haben wir uns aber auch schon viel früher als sonst im Ballhaus getroffen. Hier war die Überraschung groß, gleichzeitig zum Tag der Wolle fand auch das Craft & Chat statt, das Treffen für alle DIY-Blogger. Es gab eine gemeinsame Eröffnung für alle im Foyer und dann ging jedes Grüppchen erstmal in seinen Raum.

Was mir gleich gut gefiel, war dass das Wollbuffet, nicht wie sonst eine lange Tafel war, sondern in allen Ecken des Raumes gut verteilt. So konnten alle Hersteller gut bei Ihren Produkten platziert stehen und uns über ihr Angebot informieren und wir standen uns nicht gegenseitig im Weg herum, weil alles etwas entzerrt wurde.

Zu Beginn hatten wir wieder Zeit alles in Ruhe zu begutachten und zu fotografieren. Jede/r von uns durfte sich ein Favoriten Knäuel aussuchen, um mal gleich zu testen. Also setzten wir uns an die schönen Tische und legten auch gleich los. Während wir also fleißig anstrickten und loshäkelten begannen die Sponsoren sich vorzustellen und zu erläutern was sie alles heute mitgebracht hatten. Ich fand die Vorträge wirklich gelungen und sehr informativ. Besonders Pascuali und Veronika Hug waren sehr sympatisch und haben gute Hintergrundinformationen zu ihren Garnen geben können.

Ich habe mir zum anhäkeln von Pascuali die Garne Forrest in Rouge und Puno in Eichenbaum ausgesucht. In Kombination haben die beiden Garne gleich ganz laut Mütze zu mir gerufen. Puno ist ein Garn aus GOTS zertifizierter Baumwolle und Alpaka, welches ungefärbt und in den Naturfarben der Alpakas erhältlich ist. Die Naturfärbungen werden nach Bäumen benannt. Forrest ist ein Merino Garn, das mit Baumwolle und Bambus gemischt wird, was zu einem tollen Glanz führt. Die Farbpalette reicht hier von dezenten grün, blau und rosetönen bis hin zu knalligem orange. Und da beide garne so schön harmonisch sind häkelte ich gleich ein Bündchen aus der Puno.

img_9962

Zu Hause wurde mein Wollwickler und Haspel von Scheepjes gleich mit der Forrest eingeweit, er funktioniert hervorragend.

Inspiriert wurde ich zu meiner Mütze von Ducathis Bootswalksocks. Da genügend Wolle übrig war, gab es nicht nur eine Mütze für meine Tochter, sondern auch noch ein Mini Modell für ihre Puppe. Was meint ihr soll ich eine Anleitung schreiben für meine Mütze Lotta & Leni?

img_0288

Nachdem wir alle etwas angestrickt und gehäkelt hatten, haben wir die restlichen Garne und Produkte genauer unter die Lupe genommen.

Pony hatte verschieden Strick- und Häkelnadeln ausgestellt. Und auch ihre neuen Ply Split Braiding Nadelndabei, mit denen man verschiedene Kordeln weben kann. Schade, das von Pony niemand da war an dem Abend, diese Technik hätte ich wirklich gerne mal ausprobiert.

Natürlich hat der OZ Verlag verschiedene Handarbeitsbücher und Zeitschriften ausgestellt. Mich hat dieses Jahr sehr gefreut, das es nicht so Stricklastig war und auch Häkeln und andere Techniken wie Makramee, Weben und Punch Needleing vertreten waren. Besonders gut gefallen hat mir das Buch XXL Sticken.

Butinette hatte auch einen schönen Stand und als Goodie für alle von uns eine kleine Glaskugel befüllt mit Mini Wollknäuel, eine sehr schöne und dekorative Idee und wie gemacht für mein Handarbeitszimmer. Ich muss ja gestehen, das ich die Wolle von Butinette sonst nicht auf dem Schirm habe, weil ich meistens hochwertigere Garne verarbeitet. Aber die Woll Butt Camilla hat mich angesprochen, zuallererst wegen dem schönen Altrosa Ton. Hier hat man eine gute Alternative für Catania und co.

img_9943

Prym hatte allerhand Stricknadeln und Taschen mit im Gepäck und einen kunterbunten Strauß mit Häkelnadeln.

img_9955

Opal hatte natürlich allerhand kunterbunte Sockenwolle dabei, mir gefiel besonders gut die Freche Freunde Kollektion, da ich aber nur ganz selten Socken produziere, habe ich sie den anderen überlasssen.

img_9935

Bei Schoeller und Stahl gefiel mir das Austermann Garn Jamalia sehr gut. Leider ist es auf dem Foto nicht gut zu erkennen, aber es ist schwarzes Garn mit rosegoldenen Glitzerfäden, genau meine Farbe.

Die Qualitäten von Wooladdicts haben mir wieder sehr gut gefallen, ich mag die flascuhigen Garne sehr, allerdings waren die Farben allesamt leider sehr dunkel.

Und neben der ganzen wundervollen Wolle und anderen Dingen, habe ich mich sehr gefreut, die anderen Blogger mal wieder zu treffen und die Chance genutzt viel zu quatschen und sich auszutauschen.

img_9995

Ein besonderer Moment war, als die Zwischentüren aufgingen und aus beiden Veranstaltungen eine wurde. Wie die Motten vom Licht, wurden wir Wollliebhaber umgehend von den DIY Stationen des Craft & Chat angezogen. Der Workshop Charakter der Veranstaltung kam gut an und so probierte ich Fimo mit Leder Effekt aus und bemalte mit den Pilot Pens eine Stofftasche. Besonders gefreut habe ich mich, das ich ein Linol Druck Set von Marabu mit nach Hause nehmen durfte zum testen.

Voller Eindrücke und bepackt mit schöner Wolle und Zubehör bin ich müde aber glücklich nach einem Absacker an der Hotelbar in mein Bett gefallen. Die Nacht im Einzelzimmer habe ich als Mutter natürlich sehr genossen. Morgens ging es nach einem leckeren Frühstück gemeinsam mit Julia wieder nach Hause. Im Zug wurde der Tag der Wolle gleich resümiert und über neue Ideen gefachsimpelt.

Danke an den OZ Verlag und alle Sponsoren, dass ich auch in diesem Jahr wieder dabei sein durfte. Es war wie immer ein wunderschöner Tag.

 

Hier findet ihr übrigens meine Berichte von 2018 und 2017.

Habt eine wollig schöne Woche, Eure Frau Häkel.

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s