[WERBUNG, da Markennennung]
Wer mir auf Instagram folgt, hat meinen Meerjungfrauenpucksack die letzte Zeit fleißig wachsen sehen. Jetzt ist er endlich fertig und hier für euch im Blog zu sehen.
Selbiges Modell hatte ich bereits im letzten Jahr, ohne Schwanzflosse in braun, weiß und blau, für einen kleinen Bub gehäkelt.
Dieses Jahr war dann das komplette Modell dran. Verwendet habe ich eine Merino Sparkles von Maike vom Regenbogenschaf in der Färbung „Nepomuk“. Die wundervoll glitzernde Wolle habe ich bei meinem allerersten Schwabsburger Wollfest geshoppt. Seitdem wartete sie hier in meinem Wollvorrat sehr geduldig auf genau das richtige Projekt. Und dieses Jahr sprang mir die Wolle, dann passend zur Farbe des Jahres, Greenery förmlich ins Auge und musste dringend verarbeitet werden.
Nach einer Maschenprobe hatte sich ergeben, dass ich alle Maschen und Reihen genau verdoppeln muss. Eigentlich wird der Pucksack nämlich aus einer sehr dicken, winterlichen Wolle gehäkelt. Ich wollte aber eher das luftigere Sommermodell. Gehäkelt habe ich mit einer 3er Häkelnadel.
Der Pucksack wird maßgeblich aus Muscheln gehäkelt. Das Muschelmuster mache ich wie immer sehr gerne, es ist einfach, entspannend und macht so den Kopf frei. Das Bündchen ist sehr elastisch und wird wohl ein Weilchen mit unserer kleinen Meerjungfrau mitwachsen können.
Bei der Schwanzflosse musste ich dann etwas „Basteln“ hier lies sich das mit dem Maschen und Reihen verdoppeln nicht ganz so gut umsetzen. Nach etwas tüfteln und ribbeln bin ich aber zufrieden mit dem Ergebnis.
Mir hat der Pucksack wirklich Spaß gemacht. Das Beste allerdings ist, das ich zum Schluss nur ganz wenige Fäden vernähen musste…
Wollverbrauch: 145g Merino Sparkles „Nepomuk“ von DasRegenbogenschaf
Stashabbau 2017: 317g
Wollverbrauch 2017: 1620g
[…] die Fäden an den Kugeln meines Babygreiflings und häkelte die noch fehlende Schwanzflosse meines Meerjungfrauenpucksacks. Ich habe quasi geschummelt und ganz freiwillig außerhalb der Ufowoche weiter […]
LikeLike