[WERBUNG, da Markennennung]
Dieses Jahr bin ich ja ganz Feuer und Flamme für selbstgemachte Babysachen. Insbesondere das Herstellen von Spielzeug bereitet mir besonders große Freude.
Was uns auf jedem Spaziergang begleitet ist meine selbstgemachte Kinderwagenkette. Dank der Schnullerclips lässt sie sich ganz leicht am Kinderwagen oder auch am Autositz beschäftigen.
Wenn ihr auch so eine Kinderwagenkette machen wollt, braucht ihr Holzperlen in unterschiedlichen Größen, Farben und Formen, 2 Schnullerclips, Nylonschnur, Baumwollgarnreste, etwas Füllwatte, Glöckchen, Häkelnadel und Vernähnadel.
Eurer Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Um die Haptik für euer Baby ansprechend und abwechslungsreich zu gestalten, empfehle ich euch runde und eckige Kugeln, eventuell auch noch ein paar Motivperlen (Sterne, Herzen, Autos etc.). Ebenso ist es schön, wenn unter den ganzen festen Holzperlen sich noch etwas weiches, wie mein gehäkeltes Herzchen befindet. So wird die Kette nicht so schnell langweilig. Wenn ihr das selbst ertragen könnt, könnt ihr auch noch Quietscher oder Glöckchen mit ein arbeiten. Besonders gut haben mir diese sogenannten Fädelkörperperlen in Tieroptik gefallen, also kam noch ein kleiner Waschbär hinzu.
Zuerst habe ich zwei kleine Herzen aus Catania in Altrosa gehäkelt und diese im Anschluss mit Kettmaschen zusammen gehäkelt und mit etwas Füllwatte gefüllt. Die Anleitung für das kleine Herzchen habe ich aus dem Buch „Häkeln hip & happy“. Danach habe ich 4 Holzkugeln wie hier beschrieben umhäkelt.
Jetzt legt ihr euch eure Kugeln vor euch hin und entscheidet euch für eine harmonische Reihenfolge. Bevor ich aufgefädelt habe, habe ich nochmal zur Kontrolle die Breite des Kinderwagens ausgemessen und ein paar Zentimeter dazu gegeben, schließlich soll die Kette ja auch etwas baumeln können. Zum Schluss wird dann alles mit der Vernähnadel auf die Nylonschnur aufgefädelt und die Fadenenden gut fixiert und verwahrt.
Eine weitere Kette in türkis und grau ist dann noch für den Nachwuchs im Freundeskreis entstanden.
Wollverbrauch: 30g Schachenmayr Catania in den Farben weiß (0106), pfau (0146), cyclam (0114), altrosa (0408), silber (0172)
Wollverbrauch 2017: 2138g
Stashabbau 2017: 758g