Kapuzenbobbli

[WERBUNG, kostenlose Anleitung, als Testhäkelei]

Für die liebe Catharina, alias Mamacalluna, durfte ich ihr hübsches Kapuzenbobbli Test häkeln. Beim Kapuzenbobbli hat man die Wahl zwischen Bär und Hase. Ich entschied mich dafür einen Schwarzbären zu häkeln. Denn bisher habe ich die Bobblis nur in beige und grau gesehen.

Verwendet habe ich hierfür ausschließlich Restewolle. Drops Baby Merino Mix in dunkelgrau für den Körper und Drops Cotton Merino in waldgrün für den Pullover inklusive Kapuze. Die Anleitung vom Kapuzenbobbli ist leicht verständlich und gut zu häkeln gewesen. Es gibt hilfreiche Erklärungen und Bilder. Es werden Angaben zur Nadelstärke und zum verwendeten Garn gemacht. Leider nicht, wieviel Wolle man von den beiden Farben benötigt. Ich entschied mich allerdings für Nadelstärke 2 anstatt 1,75.

Etwas fummelig war für mich das Verbinden der beiden Beinchen mit einer Luftmaschenkette. Hier muss man ganz schön aufpassen, dass sich nichts verdreht. Insgesamt ist das Bobbli aber auch für Anfänger geeignet und ein prima Einsteiger Amigurummi und ganz fix gehäkelt.

Das kleine Bobbli kommt mit seiner Kapuze ganz cool daher und ist definitiv mal ein etwas anderes Kuscheltier. Durch die dunkle Wolle wird, wie ich finde der Coolness Faktor nochmal deutlich erhöht. Besonders gelungen finde ich das kleine Puschelschwänzchen, das aus einer Popcornmasche gehäkelt wird. Es hat mir auch viel Spaß gemacht den kleinen Bären in Szene zu setzen für Fotos.

Ich finde ja der freche Kerl könnte noch einen kleinen gehäkelten Ghettoblaster als Accessoire vertragen. Jemand eine Idee wo es dafür eine Anleitung gibt? Dann müsste er nämlich nicht mehr dauernd an unserem alten Grundig Radio rumhängen. 😉

Ihr habt jetzt auch Lust bekommen einen Kapuzenbobbli zu häkeln? Dann klickt euch hier schnell zur kostenlosen Anleitung.

Wollverbrauch: 20g Drops Cotton Merino in waldgrün und 12g Drops Baby Merino Mix in Dark Grey, Insgesamt: 32g

Stashabbau 2017: 348g

Wollverbrauch 2017: 1652g

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s