Taschenbaumler mit dem Tasselinchen

Alternativen zu Plastiktüten sind in den letzten Jahren sehr gefragt. Ich selbst habe immer ein gehäkeltes Einkaufsnetz dabei; für spontane Einkäufe und was sich sonst noch so mal schnell verstauen oder mitnehmen muss.

Auch die Initiative Handarbeit möchte in diesem Jahr mit der „Make me Take me“ Aktion durch wiederverwenbare gestrickte, gehäkelte oder genähte Einkaufstaschen eine gute Alternative für Plastiktaschen bieten und den Plastikmüll verringern.

foto 2

Da ich im Alltag immer mehr versuche auf Plastik zu verzichten, habe ich mein Tante Emma Netz entworfen. Dieses kann aus jeglichem Baumwollgarn gehäkelt werden und eignet sich hervorragend als Stash Buster Projekt.

Da ich den Glanz und die unglaubliche Farbauswahl von Catania zu schätzen weiß, habe ich dieses Garn gewählt. Darüber hinaus ist es robust, pflegeleicht und gut waschbar und hat das OEKO-TEX Label.

Die Anleitung für mein Einkaufsnetz gibt es bei Ravelry den Blogbeitrag zum Einkaufsnetz findet ihr hier.

foto 1

Aber nun soll es um den Taschenbaumler gehen und die Ausgestaltung eures Einkaufsnetzes zu eurem ganz persönlichem It Piece.

Die Abschlusskante ist aus Rico Cotton Metallise Fashion . Ein wundervoll glitzerndes Bändchengarn, dass dem Beutel das gewisse extra verleiht und es optisch richtig aufwertet und auch robust genug für ein Einkaufsnetz ist.

img_6571

Und da Glitzergarn noch nicht genug Plunder war, habe ich noch einen Anhänger aus umhäkelten Holzperlen und einem Tasselinchen dran gefrickelt. Somit ist das simple Einkaufsnetz nicht nur durch den schönen Farbverlauf ein Hingucker und wirklich Handtaschentauglich.

img_0653-1

Für den Taschenbaumler braucht ihr je nach persönlichem Geschmack Holzperlen in unterschiedlichen Formen, Größen und Farben, Schnur und Wollreste.

Zuerst habe ich die Holzperlen (Durchmesser 25mm, 20mm, 15mm) mit Schachenmayers Catania und einer 2er Nadel folgendermaßen umhäkelt:

  1. 4 Luftmaschen mit einer Kettmasche zu einem Ring schließen, nun werden feste Maschen in Spiralrunden gehäkelt
  2. jede Masche verdoppeln (8fM)
  3. jede 2. Masche verdoppeln (12fM)
  4. jede 3. Masche verdoppeln (16fm)

5.-8. Reihe je 16 fm, jetzt am Besten die Kugel reinstecken und darauf auchten, dass das Loch unten in der Mitt aufliegt

  1. jede 3. Masche zusammen abmaschen (12fM)
  2. jede 2. Masche zusammen abmaschen (8fM)
  3. solange die Maschen zusammen abmaschen bis der Kreis verschlossen ist und die beiden Fäden vernähen.

Ab dem Zeitpunkt, wenn die Holzkugel drin liegt, ist es etwas fummelig zu häkeln, aber es sind ja dann nur noch wenige Maschen. Je nachdem wie locker oder fest ihr häkelt müsst ihr eventuell noch 1-2 Maschen dazunehmen oder weglassen. Wichtig ist, dass die Kugel wirklich fest umhäkelt ist und in ihrem Wollmantel nicht hin und herrutscht.

Mit den beiden kleineren Holzkugeln geht ihr auf die gleiche Weise vor, nur mit dementsprechend weniger Maschen und Runden.

Nun ist der Tassel an der Reihe. Ich nutze hierfür das Tasselinchen, ein super hilfreiches Werkzeug.

Ihr könnt damit Tasseln in unterschiedlichen Größen anfertigen zu je 4, 6, 8 oder 12cm Länge. Die verschieden großen Löcher helfen dabei den Tassel zu halten, während ihr den oberen Teil abbindet und fertig macht.

Wie das genau funktioniert, schaut euch doch am besten hier im Video an.

Ich habe die obere Schnur des Tassels extra lang gelassen und damit die Perlen aufgefädelt und alles verbunden. Zum Schluss näht ihr noch mit diesem Faden alles am Einkaufsnetz fest und vernäht die Fäden.

Natürlich könnt ihr mit den Tasseln auch noch viele andere Projekte verschönern, zum Beispiel Dreieckstücher, wie hier als Beispiel der Lost in Time Shawl.

img_4480

Begleitet hat mich mein Beutel schon auf Woll- und Kreativmärkte, den Wochen- sowie den Supermarkt und baumelt auch bei jedem Spaziergang am Kinderwagen. Die Farben passen perfekt zum Sommer und machen einfach gute Laune.

img_6649

Ich bin ganz gespannt, wie eure Einkaufsnetze und Taschenbaumler aussehen werden.

Wenn ihr mir ein Foto an frauhaekel@aol.com sendet, zeige ich eure Kreationen gerne hier im Blog.

So nun werde ich noch an weiteren Taschenbaumler Designs für euch arbeiten.

Habt eine wollig schöne Woche, Eure Frau Häkel 💕

Werbung

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s