Pailletten, Perlen und Plunder

[WERBUNG, da Markennennung]

Ich bin ja große Anhängerin des Frickelcasts. Die beiden Fricklerinnen haben den ganzen Juni über eine tolle Mitmachaktion ins Leben gerufen. Nämlich den #paillettenperlenplunderfal . Ihr könnt unter dem Motto „Pailletten, Perlen und Plunder“ fleißig mitfrickeln und kreativ sein. Erlaubt ist jegliche Handarbeit, Handwerk oder sonstige Fummelei die euch begeistert. Ich finde die Aktion wirklich super, denn endlich gibt es neben all den Knitalongs auch mal für Strickverweigerer wie mich.

Aber bevor es losging habe ich mich erst nochmal mit dem Motto beschäftigt. Was Pailletten und Perlen betrifft, da weiß man ja gleich um was es geht. Aber was genau fällt denn eigentlich alles unter die Kategorie Plunder?

Laut Wikipedia ist Plunder, die Bezeichnung für „allgemein billige, wertlose, unnütze Dinge, Gerümpel, Kram.“ Hier in Südhessen würde man Klumbatsch dazu sagen. Wie sagt man bei euch dazu?

Ich find das ganz schön hart diese Definition. Denn ich bin eine leidenschaftliche Kram- Sammlerin und liebe all die schönen Dinge, die viele nur abwertend als Plunder bezeichnen würden. Eine Pfauenfeder vom Besuch im Tierpark, Schätze vom Flohmarkt, alte Häkeldeckchen von der Oma, Knöpfe, Bommeln, Borten und derlei vieles mehr, lassen mein Herz höher schlagen. Und meist habe ich gleich eine Idee dazu parat, was man daraus machen könnte. Ach wenn meine Tage doch 48 Stunden hätten, so viele Ideen, so wenig Zeit…

Ich habe hier also haufenweise Plunder. Mal gut verstaut in der Bastelkommode und mal dekorativ als Deko in Szene gesetzt. Besonders Naturmaterialien haben es mir da angetan. Hier zeige ich euch mal eine kleine Auswahl meiner Schätze. Am meisten liebe ich meine beiden Kannen, Monsieur Mietzekatz ist für Kaffe zuständig und Madame Mietz für Tee, beides wahre Flohmarktschätze.

Und nun würde ich gerne euren Plunder sehen, nutzt dafür doch einfach den #zeigthereurenplunder auf Instagram, damit mir nichts entgeht, könnt ihr mich auch gerne markieren. Ich freue mich eure Schätze und Schönheiten bewundern zu dürfen.

Da ich soviel Kram habe, habe ich auch so unglaublich viele Ideen für den Frickelalong. Ich glaube der könnte von mir aus auch gleich ein ganzes Jahr gehen. Meine Brainstormingliste für den Juni ist ziemlich lang, man könnte sagen überlang. Mal sehen, was ich alles davon schaffen werde. Wie sieht es bei euch aus, seid ihr dabei?

-die Anleitung Perlige Aussichten aus der aktuellen Simply Häkeln

– ein Traumfänger aus Omas Häkeldeckchen

-ein Windspiel für den Garten aus bereits gesammeltem Treibholz

-ein neues Einkaufsnetz verziert mit Tasseln vom Tasselinchen

-mehr selbstgemachten Schmuck

-ein gehäkeltes Tuch mit Perlen

-langweilige T-Shirts pimpen

-neue Schlüsselanhänger und Maschenmarkierer

-meine Little Box of Crochet vom Monat Mai

-die Crochet Alongs von Katia Yarns und von Boyandbunting

-irgendwas mit Glitzerkacke 💩

Ich könnte die Liste noch ewig weiter führen. Doch nun lehne ich mich zurück und schaue was die anderen so zaubern und auf Instagram teilen, nebenbei häkel ich an meinem Einkaufsnetz.

Besonders gespannt bin ich auf die Sachen der Frickler und der Wochenpatinnen. Immerhin ist mit Mein gehäkeltes Herz ja auch eine Verbündete Häklerin dabei. Und wie ich hörte hat sogar Fraujetztkochtsieauchnoch die ungeliebte Häkelnadel geschwungen. Es gibt also für mich viel zu entdecken und viel zu tun im Juni!

Habt eine wollig schöne Woche, Eure Frau Häkel 💖

Werbung

3 Kommentare

  1. Vielen Dank für den Hinweis auf den Frickelalong! Ich hab hier noch so Garn mit Pailletten herumfahren, das könnte ich doch bei der Gelegenheit mal verschaffen… Ach ja, so „Zeuch“ heisst hier „Kruschd“ oder „G’lumpp“ und im Ostwestfälischen, wo ich herkomme, gerne mal „KInkerlitzken“, „Zeuchs“ oder „Tüddelkrams“

    Like

    • Ach so Dialekte sind doch was herrliches 😉
      Na dann bin ich gespannt was du aus dem Pailletten G‘lumpp zauberst…

      Like

Schreibe eine Antwort zu Domic Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s