[WERBUNG, da Markennennung]
Als junge Mama werde ich euch wohl noch eine ganze Weile mit meinen selbst gemachten Babysachen zu spamen. Aber nicht nur, weil ich diese Sachen alle so unglaublich niedlich finde, sondern auch, weil Babyspielzeug und Kleidung wirklich sehr schnell gehäkelt ist. Somit produziere ich ständig neue Sachen, denn bei schnellen Projekten ist die Gefahr sehr gering, dass sie als UFO enden. Darüber hinaus sind viele dieser kleinen Projekte dankbare Resteverwertungshäkeleien.
Heute möchte ich euch eins der Lieblingsspielzeuge meiner Tochter zeigen. Denn man kann nicht nur wunderbar auf den Hasenöhrchen rumkauen, sondern auch auf dem Holzring, der gar wunderbar für zahnende Babys ist. Und Ohren und Holzring liegen sehr gut in den winzigen Händen.
Für den Greifling habe ich den Kopf von Hase Fips von Ribbelmonster gehäkelt. Und ihn anschließend an einem mit festen Maschen umhäkeltem Holzring festgenäht. Hier braucht man viel Spannung beim annähen in den Fäden, damit der Kopf nicht immer wieder zu einer Seite weg kippt.
Verwendet habe ich Catania von Schachenmayr, eine 2er Häkelnadel von Tulip und ein paar Reste von Omas Stickgarn.
Das Gesicht war mein erster richtiger Stickversuch und ich habe es mehrmals wieder aufgezogen. Sticken ist gar nicht so einfach, selbst mit Youtube Videos als Anleitung nicht. Auch mit dem Endgerbnis bin ich nicht richtig zufrieden, war eher so ein „ist mir egal ich lass das jetzt so“ Ding. Abschließend habe ich dem feinem Herrn noch eine Fliege verpasst, so hat der Kopf gleich nochmal mehr Stabilität und es gab noch einen Farbtupfer, es war mir dann doch zu grau. Die Anleitung zur Fliege findet ihr hier.
Habt ihr noch Tipps, wie ich Gesichter in Zukunft etwas kunstvoller aufsticken kann? Macht ihr das Sticken frei Hand oder könnt ihr gute Anleitungen empfehlen?
Wollverbrauch: 38g Catania von Schachenmayr in den Farben pfau (0146) und silber (0172), Stickgarnreste
Wollverbrauch 2017: 2176g
Stashabbau 2017: 758g