Unterwegs im Freilichtmuseum Hessenpark

[WERBUNG, da Markennennung]

Vergangenes Wochenende war ich in Neu-Anspach im Freilichtmuseum Hesenpark. Angelockt wurde ich vom dort statt findenden Tuchmarkt: „Auf Tuchfühlung mit Wolle, Hanf und Flachs:Textilwochenende mit Tuchmarkt, Vorführungen und Mitmachaktionen.“

Bei schönsten Sonnenschein machten wir uns gleich recht früh auf in Richtung Hessenpark. Zu Beginn stärkten wir uns in der Bäckerei bei hausgemachten Streuselkuchen und gingen durch die verschiedensten Häuser und Ausstellungen. Man findet hier Bürstenmacher, Goldschmiede, Drechslern, Kräuterladen und vieles mehr in den wunderschön erhaltenen Fachwerkhäusern.

Anlässlich des Tuchmarktes gab es viele Stände die Nähzubehör, Tücher, Wolle und etliches mehr anboten. Viele Besucher kamen auch mit ihrem eigenen Spinnrad und bildeten Spinnkreise.

Besonders angetan war ich von den ausgestellten Webstühlen. Diese Technik fasziniert mich wirklich. Hier im Hessenparl kann man sich selbst einmal an einem Webstuhl ausprobieren. Eine Weile lies ich mir erklären, wie man den Webstuhl bespannen muss, um überhaupt Muster zu erzeugen. Dies scheint mir wirklich sehr komplex zu sein. Unzählige Schnüre und 8 Pedale zum bedienen und das dann alles per Hand einspannen. Wahnsinn diese riesigen Webstühle.

Es gibt auch dauerhafte Ausstellungen zu Wollfasern, Färben mit Naturfarben, Spinnen per Hand, Schafzucht, Seilherstellung und vergessene Materialien wie Hanf und Flachs. Überall findet man viele Fotos mit Begleittexten, freundliche Handwerker die einen gerne über die Schulter schauen lassen und alle Fragen beantworten und viele Gelegenheiten sich selbst auszuprobieren.

Mein Handarbeiterinnen Herz schlug höher beim Anblick von alten Nähmaschinen, Haspeln, Wollwicklern, Spinnrädern und Handspindeln, Webrahmen und -stühlen aller Art und edlen Stickereien welche nur unter Lupen zu erkennen waren.

Das Gelände ist riesig und man kann es auch mit gemütlichen Spaziergängen durch die Fachwerkhäuser, Mühlen, Schafweiden und kleinen Waldstücke sehr genießen.

Zum Abschluss versorgten wir uns noch mit leckerem Sauerteig- und Kartoffelbrot ebenso wie Ahle Worscht. Und fuhren voller Eindrücke und einem Auto, das nach frischgebackenen Brot roch  wieder nach Hause.

Der Hessenpark ist allemal einen Besuch wert und ich werde sicherlich nicht das letzte Mal dort gewesen sein.

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s