Baby Flip Flops und Buchvorstellung

img_8585

[WERBUNG, da Markennennung]

Diesmal möchte ich euch das Buch „Baby-Schühchen Tick- Schuhklassiker für kleine Füße Häkeln“ von Lucia Förthmann aus dem Edition Michael Fischer Verlag* vorstellen.

ISBN: 978-86355-293-0

64 Seiten, 16 Modelle, 12,99€, 3. Auflage 2016

Aufmachung und erster Eindruck:

Zuerst fallen einem die schönen bunten Fotos auf. Besonders gelungen ist das Wäscheleinen Bild zu jedem Kapitalanfang, mit allen Modellen. Unterteilt ist das Buch in die Kapitel : Für kleine Damen, Jetzt wird´s wild, Sportlich & Frech, Sommer, Sonne, Sandalenlaune. Insgesamt wirkt das Buch beim durchblättern etwas Mädchenlastig.

img_8592

Die Erwartungen, die der Titel schafft, werden gut umgesetzt. Viele Klassiker gibt es zum Nachhäkeln. Für Mädchen gibt es unter anderem Ballerinas, Peep-Toes, Cowboystiefel und Ugg-Boots. Und für Jungs gibt es Schühchen von Nike, Converse und Timberland.

Für meinen Geschmack, sind die begleiteten Bleistiftzeichnungen von kleinen Mäusen und Co., etwas zu kitschig, aber auch nicht weiter störend.

Die Anleitungen:

Zu Beginn gibt es einen 15-seitigen Technikteil, es werden wie üblich verschiedene Häkelgrundtechniken erklärt. Für mich als geübte Häklerin ist das immer etwas überflüssig. Was mir aber gut gefiel, ist die hier enthaltene Grundanleitung für die Sohlen für die Größen 0-3 Monate, 3-6Monate und 6-9Monate. Hier hat man die Wahl zwischen Charts und fortlaufendem Text.  Bei allen Modellen wird eine 2,5er Häkelnadel und die Catania von Schachenmayr* verwendet. Ich mag dieses Garn sehr, es gibt es in unzähligen Farbvarianten, es ist weich, robust und bei 40°C waschbar.

Zu jeder Anleitung gibt es mindestens 1 Foto und eine ausführliche Erklärung. Auch wenn ich sonst Charts bevorzuge kam ich mit der Anleitung gut zu recht.

Mir hat das letzte Kapitel „Sommer, Sonne, Sandalenlaune“ besonders gut gefallen. Deshalb entschied ich mich für die Baby Flip Flops.

Hierfür häkelt man die Sohle in zweifacher Ausführung. Nachdem man diese mit festen Maschen zusammengehäkelt hat, kommt noch der Flip Flop oben drauf. Das Modell ist wirklich fix gemacht. Verwendet habe ich eine 2er Nadel von Prym, also 0,5 kleiner, da ich immer etwas lockerer häkel. Sonst nehme ich ja immer meine Bambusnadeln, aber die dünnen Bambusnadeln liegen aufgrund des extrem dünnen Griffs echt nicht gut in der Hand. Die von Prym* liegt mir wesentlich besser in der Hand. Wie sich der Plastikgriff aber nach einer langen Häkelsession anfühlt muss ich noch testen.

Fazit:

Ich finde die Idee, Babys mit den gleichen Schuhen wie die großen auszustatten echt witzig. Und natürlich können Babys bei sommerlich warmen Temperaturen auch einfach barfuß bleiben, aber die Flip Flops sind echt süß. Die Babys werden schon zeigen, wenn es sie stört.

Vielleicht hätte man die Größen noch von 9-12 Monate aufnehmen können, viele Kinder können da auch noch nicht laufen und Schühchen mit weichen Sohlen zum Krabbeln gut gebrauchen.

Ich werde sicherlich noch weitere Schuhe zum verschenken nachhäkeln. Catania habe ich auf jedenfall immer vorrätig. Die Flip Flops sind schon längst bei Ihrem neuem Besitzer.

*Vielen Dank an Edition Michael Fischer, Schachenmayr und Prym, das mir das alles in Rahmen des Wooly Weekend zur Verfügung gestellt wurde. Auf meine freie Meinung nimmt das allerdings keinen Einfluss.

Wollverbrauch: Catania von Schachenmayr  5g Reseda (0402) und  18g Saphir (0416)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s