[WERBUNG, kostenlose Produktprobe]
Die Wolle habe ich schon seit 2013. Sie war im Goodiebag des ersten Yarncamps enthalten. Damals konnte ich mit den Farben nicht sehr viel anfangen. Doch zu meiner senfgelben Winterjacke passt sie ganz hervorragend.
So entschloss ich mich eine Mütze für richtig kalte Tage und ein Stirnband für warme Ohren an milderen Wintertagen zu häkeln.
Das Stirnband habe ich frei nach Schnauze gehäkelt. Zuerst habe ich mit einer 7er Nadel 45 Luftmaschen angeschlagen und diese ohne zu verdrehen mit einer Kettmasche zum Kreis geschlossen. Anschließend habe ich immer im Wechsel Runden (mit Luftmaschenkette 8 Reihen) aus halben Stäbchen und festen Maschen gehäkelt. Alle Runden werden mit einer Kettmasche geschlossen und beginnen beim halben Stäbchen mit 2 und bei den festen Maschen mit 1 Luftmasche. Die festen Maschen habe ich nur in die hintere Schlinge gehäkelt, damit es ein kleines Muster ergibt. Zum Schluss habe ich noch eine lange Luftmaschenkette gehäkelt und diese dann mehrfach um das Stirnband gewickelt und mit einer Kettmasche an der Rückseite des Stirnbandes festgehäkelt.
Immer wenn ich es trage, schwelge ich nun in Yarncamp Erinnerungen… Zum Glück habe ich für dieses Jahr schon ein Wochenendticket ergattert.
Wenn der Dauerregen mal aufhört, werde ich euch auch ein Tragefoto in Kombination mit der Jacke nachreichen.
Wollverbrauch: 39g Olympia von Lana Grossa in der Farbe 033 Bordeaux/Petrol/Gelb/Orange/Grün/Lila
Stashabbau insgesamt: 78g von 1000g