[WERBUNG, da Markennennung]
Am 6. Januar bin ich per Zugsocking mit den Kurpfälzer Stricklieseln nach Offenbach gefahren. Mit an der Nadel dabei ist mein Tuch im Ananasmuster aus Drops Alpaka Silk brushed gewesen, dass um ein paar Reihen weitergewachsen ist.
Die erste Station war das Tafelspitz und Söhne, wo wir die Nadeln klappern liesen und uns erst mal für den Tag gestärkt haben. Das Essen war prima und ich muss umbedingt nochmal abends dorthin, die hessischen Tapas probieren.
Danach ging es zu Fuß in die Taunusstraße zur Etagerie. Dieser liebevoll gestaltete Laden ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Neben vielen vor allem regionalen, handgefertigten Waren, bietet das Shop in Shop Prinzip noch ein Café und einen Wollladen.
Der Café Bereich wirkt wie ein heimisches, gemütliches Esszimmer. Und der große Tisch läd zum verweilen, selbstgebackenen Kuchen essen und häkeln geradezu ein.
Um einen herum wirkt es wie auf einem kleinem Kreativmarkt, es gibt Stempel, Papierwaren, Kleidung, Badesalze, Strickwaren und vieles mehr.
Der Hauptgrund für unseren Ausflug war natürlich der integrierte Wolladen von Frau Janssen. Es gibt ein gutausgesuchtes Sortiment renomierter Hersteller und hochwertigen Garnen. Frau Janssen versteht was von ihrem Geschäft und steht einem beratend zur Seite. Nebenbei gibt es noch offene Stricktreffs, Workshops und Kurse. Unter anderem wird durch die Verbindung mit einem Whiskytasting auch die Männerwelt versucht an die Stricknadeln zu locken.
Es war ein tolles Ausflug. Und ganz tapfer habe ich keine Wolle gekauft, Stash Abbau ist ja der Vorsatz.