[WERBUNG, da Markennennung]
Schon sehr lange ist der Sunday Shawl von Alia Bland auf meiner Favoriten Liste von Ravelry. Diesen Herbst kaufte ich mir dann endlich die Anleitung und nahm mir die Zeit dafür.
Zuerst einmal zur Anleitung, denn die ist wirklich jeden Cent wert. Man kann beim Kauf eine bevorzugte Sprache angeben, ich entschied mich natürlich für Deutsch. Auf 15 Seiten erläutert die Designerin jeden Schritt sehr genau, unterstützt durch viele nützliche und anschauliche Bilder. Sie gibt Tipps zu Beginn und auch eine Garnempfehlung. Lediglich Charts vermisst man in der Anleitung.
Ich hörte auf den Rat der Designerin und häkelte das Tuch mit Merino Extra Fine von Drops und 5,5er Nadel. Die Wolle ist anschmiegsam und angenehm auf der Haut, aber dennoch robust genug für eine 40°C Wäsche.
Zu Beginn arbeitet man in einer Grundfarbe Reihen aus halben und Doppelstäbchen, das ist mit der Zeit etwas eintönig. Aber sobald der farbige Teil beginnt, hat jede Reihe ihr eigenes Muster. Dieser Teil hat mir besonders viel Spaß gemacht.
Nach dem spannen ist das gute Stück 175cm breit und von der geraden Kante bis zur Spitze 77,5cm lang. Als Schal um den Hals getragen ist mir das ganze mit knapp 450g viel zu viel, aber als wärmendes Schultertuch ist es ein idealer Begleiter durch unseren milden Winteranfang gewesen. Ich gehe davon aus, dass das gute Stück noch viele Stunden mit mir auf der Couch kuscheln wird.
Addiert man die Kosten für Wolle und Anleitung so komme ich auf ca. 40€.
Wollverbrauch: Drops Merino Extra Fine
05 Hellgrau 288g; 22 Helllila 39g; 24 Hellgelb 12g; 26 Pistazie 18g;
01 Natur 26g; 16 Hellrosa 15g; 15 Hellgraugrün 17g; 19 Hellgraublau 17g
[…] Merino extra fine, habe ich schon diverse Babydecken, Pucksäcke, Mützen, Babypullover und meinen Sunday Shawl gehäkelt. Aus Mohair Wolle habe ich mein schönes Ananastuch gefertig, da gefällt mir vor allem […]
LikeLike